x
Kultursalon
Facebook

Main menu

Skip to content
  • Home
  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum

Tag Archives: Opelvillen Rüsselsheim

19.12.14

„Wir müssen den Schleier von unseren Augen reißen“, Opelvillen Rüsselsheim, 17.12.-8.3.2015

Wie nah in der Zeit des „Neuen Sehens“ Fotografie und Zeichnung...
▶
Alexander Rodtschenko, Lilja Brik, (Reise von Moskau nach  Leningrad) 1929, Sepherot Foundation (Liechtenstein) VG Bildkunst 2014
23.06.12

Expertengespräch mit Filmemacher Thomas Riedelsheimer in den Opelvillen Rüsselheim

Der Filmemacher Thomas Riedelsheimer war am Mittwoch in den Opelvillen Rüsselsheim...
▶
19.05.11

Moderne Dandys: Elizabeth Peyton in den Opelvillen Rüsselsheim

  Sie malt, wen sie mag: ihre Freunde und Lebensgefährten, aber...
▶
Elizabeth Peyton, Katalogcover Hatje Cantz Verlag
Letzte Beiträge
  • Verlängert bis 20. Dezember 2020: TRAUTES HEIM – die erste Ausstellung des TU Kunstforums im öffentlichen Raum
  • Ab jetzt in 3D zu erleben: RADAR II. Aktuelle Projekte aus Kunsthochschulen
  • Die Biennale für Fotografie – bis 26. April 2020 in Mannheim – Ludwigshafen – Heidelberg
  • Der neue Tanzabend von Ivan Pérez “Dimension” im Stadttheater Heidelberg
  • Susannah Martin JUST NATURE – 16. März bis 14. Juli 2019 im TU Kunstforum
Letzte Kommentare
  • PICMAR bei LOST IN TRANSITION – vom Flüchtigen, Ephemeren
  • JuliaR bei Impressum
  • Claudia Söding bei Impressum
  • JuliaR bei Im Alter von 103 Jahren ist Elsbeth Juda am 5. Juli 2014 in London gestorben. In der Kunsthalle Darmstadt war ihre letzte große Ausstellung “bauhaus und neues sehen. lucia mohoy, gertrud arndt, elsbeth juda”
  • wolfgang bei Im Alter von 103 Jahren ist Elsbeth Juda am 5. Juli 2014 in London gestorben. In der Kunsthalle Darmstadt war ihre letzte große Ausstellung “bauhaus und neues sehen. lucia mohoy, gertrud arndt, elsbeth juda”
Kategorien
  • Archiv
  • Design
  • Film
  • Fotografie
  • Kunst
  • Mode
  • Musik
  • Oper
  • Performance
  • Tanz
  • Theater
  • Video
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Schlagwörter
Artistik Choreographie Choreographin Christopher Basile Darmstädter Tage der Fotografie Dornröschen ESOC-Theatre Group Fides Becker Film Foto Fotografie Guiseppe Spota Hessisches Staatsballett Institut Mathildenhöhe Jazz Kostüme Kunst Kunstarchiv Darmstadt Kunstforum der TU Darmstadt Kunsthalle Darmstadt Künstlerin Malerei Marcus Morau Mode Nanine Linning Opelvillen Rüsselsheim Patrick Touzeau Regionalgalerie Südhessen Schirn Schossgebete Skulptur Staatstheater Darmstadt Staatstheater Mainz Staatstheater Wiesbaden Stephan Thoss Städel Frankfurt Surrealismus Sönke Wortmann Tanz Theater Theater Heidelberg Tim Plegge Tänzer West Side Theatre William Forsythe

© Kultursalon